Ein Leben mit Schmerzen – und keine echte Hilfe in Sicht?

„Wird das je wieder besser?“ – Diese Frage stellen sich viele Betroffene, die bereits morgens mit steifen, ziehenden oder gar brennenden Gelenken aufwachen. Das Aufstehen wird zur Qual, und das Leben fühlt sich so richtig ausgebremst an. 

Man kämpft sich durch den Tag, in der Hoffnung, dass die Beschwerden irgendwann von allein verschwinden. Doch das tun sie nicht! 

Stattdessen wird das Gefühl immer stärker, mit den Schmerzen allein zu sein. Wer mit Gelenkbeschwerden lebt, kennt diesen endlosen Kreislauf nur zu gut.

Man sucht Hilfe, wendet sich voller Hoffnung an einen Arzt – und bekommt am Ende doch immer wieder dieselben Antworten und Vorgehensweisen aufs Auge gedrückt.

Den Mediziner setzen bei der Behandlung von Gelenkbeschwerden immer wieder auf das gleiche Prinzip: 

In unzähligen Behandlungszimmern hören Patienten immer wieder dieselben Sätze: 

… „Damit müssen Sie leider leben. Arthrose ist ein altersbedingter Verschleiß, den wir nicht rückgängig machen können.“ … 

… „Bewegung ist wichtig, aber vermeiden Sie Überlastung. Schonung hilft auch nicht.“ … 

… „Sie sollten versuchen, Ihr Gewicht zu reduzieren – das entlastet die Gelenke.“ …

Aussagen, die mehr frustrieren als helfen. 

Die Hoffnung auf eine einfache Lösung schwindet, während der Gedanke wächst, dass es keine Möglichkeit gibt, die Beschwerden langfristig, mit der gewohnten Lebensweise, zu lindern – geschweige denn, die Gelenke wiederherzustellen.

Doch was wäre, wenn genau diese Annahme falsch ist?

Der größte Irrtum in der Medizin

Der größte Irrtum in der Therapie von Gelenkbeschwerden ist die weit verbreitete Annahme, dass abgenutztes Knorpelgewebe nicht wieder aufgebaut werden kann. Weg-ist-Weg! 

Auch im Internet wird das den betroffenen Menschen aufs Butterbrot geschmiert und in den meisten Fällen als Ursache hingenommen.

Die Frage, die man sich aber eigentlich stellen sollte, ist doch: 

Warum nutzt sich das Knorpelgewebe überhaupt ab? 

Wir klären auf – (unwissende Mediziner aufgepasst)! 

Ganz einfach und völlig logisch (wenn man’s verstanden hat), ist die Tatsache, dass unser Knorpelgewebe zu 70 % aus Kollagen besteht.

Kollagen ist DAS Strukturprotein in unserem Körper, es stützt, schützt und stabilisiert nicht nur unsere Haut, sondern eben auch unser Gelenksystem, das aus Sehnen, Bändern und Knorpel besteht. 

Was aber die wenigsten wissen: 

Der Prozess, der die Knorpelschicht ausdünnen lässt, Sehnen verkürzt und Entzündungen provoziert, beginnt schon ab Mitte 20! 

Ab diesem Alter sinkt die körpereigene Kollagenproduktion jährlich um 1-1,5 %. Mit 40 Jahren hat unser Körper bereits 25 % weniger Kollagen, und mit 60 sind es sogar über 50 % weniger.

Das heißt: Die Kollagen-Stränge, die den Knorpel elastisch und fest halten, werden mit den Jahren instabil und können dem Druck nicht mehr standhalten. Dadurch wird die Knorpelschicht zwischen dem Gelenk dünner und dünner. Sehnen und Bänder verkürzen sich und bekommen rissige Strukturen. 

Also eigentlich kein Wunder, wenn früher oder später Knochen auf Knochen reiben, oder?

Studien zeigen: Bereits eine kleine Menge Kollagen am Tag kann dafür sorgen, dass sich unsere Gelenke wieder regenerieren. 

Das klingt fast schon zu einfach, oder?

Doch tatsächlich – seriöse und langzeit kontrollierte Universitäts-Versuche zeigen, dass Knorpel, Sehnen und Muskeln sich ERHEBLICH stärken können. Durch eine höhere Elastizität und mehr schützendes Knorpelgewebe sollen sich auch Entzündungen langsam abbauen können.

Ein Orthopädie-Professor der Uniklinik Heidelberg erklärte kürzlich in einer NDR und SWR ausgestrahlten Fernsehsendung über einen Test-Bericht des Magazins DocFischer folgendes über Kollagen…

Im gleichen Beitrag reduzierte sich die Arthrose einer 62-jährigen Frau. Sie hatte Kollagen der Firma Glow25 lediglich über 7 Wochen täglich in ihren Morgenkaffee eingerührt. Laut ihrer Aussage führte das tägliche Kollagen zu einer massiven Erleichterung im Alltag.

Studien unterstreichen diese Aussagen

Eine große Übersichtsstudie (META-Studie) hat viele Untersuchungen zu den Effekten von Kollagen bei Arthritis und steifen Gelenken ausgewertet.

Dabei wurde der sogenannte WOMAC-Index gemessen, der Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen der Gelenke gleichzeitig erfasst.

Das Ergebnis: Die Einnahme von Kollagen führte zu einer deutlichen Verbesserung aller dieser Beschwerden! In einigen Fällen zeigten sich Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen, in anderen dauerte es bis zu sechs Monate.

Der deutschlandweit renommierte Orthopäde Dr. Ludwig Weh empfiehlt in der Ärztezeitung, täglich 10g Kollagen-Hydrolysat über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten einzunehmen.

Laut Dr. Weh zeigen randomisierte (gemischte Personengruppen), kontrollierte Studien mit mehr als 700 Arthrose-Patienten deutliche Ergebnisse: eine spürbare Schmerzlinderung, ein geringerer Bedarf an Schmerzmitteln und eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit. […]

Und die Studien der Universität Kiel haben gezeigt, dass qualitativ hochwertiges Kollagen-Hydrolysat über eine hervorragende Resorption im Darm verfügt, sich im Gelenkknorpel anreichert und die Kollagen-Neubildung stimuliert. Unerwünschte Wirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten wurden dabei nicht festgestellt.

Trotz vielversprechender Studien hört man von Ärzten selten eine Empfehlung für Kollagen. Warum eigentlich? Vielleicht liegt es daran, dass Ernährungstherapien in der klassischen Medizin oft eine untergeordnete Rolle spielen. Viele Ärzte sind Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber einfach skeptisch.

Aber mal ehrlich: Könnte es auch daran liegen, dass Kollagen ein paar lukrative Behandlungen überflüssig machen könnte? 

Spritzen mit Kortison oder Hyaluronsäure – die Patienten meist aus eigener Tasche zahlen – bringen den Praxen gutes Geld. Wenn ein natürliches Mittel wie Kollagen hilft, die Ursache anzugehen, könnte das für manche Ärzte bedeuten, dass diese teuren Eingriffe seltener werden.

Zum Glück gibt es aber auch immer mehr Mediziner, gerade in der Orthopädie und Rheumatologie, die umdenken und Kollagen als sinnvolle Ergänzung sehen. Denn am Ende zählt doch, was wirklich hilft, oder?

Also ist die Frage: Was zählt mehr?

Die Meinung des behandelnden Arztes oder die vielen „Kollagen-Trinker“, die wirklich einen Effekt spüren?

Angesichts der Studienlage und der vielen Kundenstimmen scheint Kollagen-Hydrolysat einen Versuch wert zu sein. Der Gedanke, seinem Körper damit was Gutes zu tun, ohne Nebenwirkungen zu provozieren, macht es eindeutig zum „Hoffnungs-Präparat“ für langfristige Erleichterung.

Aber Achtung im „Angebots-Dschungel“, hier gibt es viele schwarze Schafe! 

Darum besser 2 x hinschauen und folgende Kriterien bei der Auswahl beachten, denn Kollagen ist nicht gleich Kollagen.

1. Es sollte sich immer um 100 % Kollagen-Hydrolysat mit enzymatisch gespaltenen Kollagenpeptiden handeln. Die Moleküle sollten möglichst klein sein. Mit einem Molekulargewicht von 2000–4000 Dalton sind die Peptide optimal, da sie so geradezu durch die Darmschleimhaut „flutschen“ und vom Körper bestmöglich aufgenommen werden können. Zu große Moleküle hingegen prallen an der Darmschleimhaut ab und landen schließlich – wie so vieles – nach dem Ausscheiden, wirkungslos, in der Kanalisation.

2. Das Präparat sollte die wichtigsten Kollagen-Untertypen I und III enthalten. So kann Kollagen optimal auf Haut UND Gelenke wirken.

3. Durch den Veredelungsschritt der Agglomeration wird gewährleistet, dass sich das Pulver in wenigen Sekunden sowohl in kalten als auch heißen Getränken auflöst, ohne zu verklumpen.

4. Premium Produkte sind mehrfach filtriert, um sich Geruchs- und Geschmacksneutral zu präsentieren.

5. Ganz wichtig ist auch „reine“ Qualität aus hochwertigen und nachhaltigen Rohstoffen. Wie beispielsweise Weide gehaltene Rinder, die langsam und im natürlichen Herdenverband aufwachsen dürfen.

6. Zudem enthält eine gute Marke immer auch aktuelle Prüfsiegel und ist regelmäßig laborgeprüft. Also Finger weg von billigen Präparaten.

Dieser Zusatz verstärkt die Wirkung noch einmal um Welten!

Wichtig! Kollagen braucht gewisse Co-Faktoren, sprich ein Fundament aus Nährstoffen, damit es überhaupt in den Zellen der Knorpel und Sehnen bestmöglich wirken kann.

Das ist zum einen Vitamin C, welches die Zellen (sog. Fibroblasten) im Bindegewebe zur neuen Kollagenproduktion antreibt.Und zum anderen Zink. Damit sich das Kollagen überhaupt untereinander vernetzen kann und zu einer starken Einheit wird.

Leider leiden (auch in Deutschland) die meisten unter einem Mangel dieser Nährstoffe. 

Eine Studie zeigt, dass fast jede 5. Frau einen chronischen Zinkmangel aufweist – und das bei eh schon viel zu niedrig kalkulierten Grenzwerten. Aber auch ein Vitamin-C-Mangel vieler Menschen gilt als gesichert.

Das unfassbare Ergebnis einer aktuellen britischen Studie zeigte: Hochwertiges Kollagen KOMBINIERT mit der Einnahme von Vitamin C und Zink ergab 

  • 43 % weniger Gelenkschmerzen nach kurzer Zeit
  • Und eine 39 %-ige Verbesserung der Beweglichkeit

Zahlen, die wirklich beeindrucken. Und die sich immer mehr „herumsprechen“…

Aus diesem Grund hat Deutschlands bekannteste Kollagen-Marke Glow25 eine Kollagen-Variante entwickelt, die mit gleich 3 Wirkverstärkern heraussticht. 

Vitamin C, Zink und Biotin (Vitamin B7). Dabei soll Biotin eine absolute Schlüsselrolle für gesunde Haare und starke Nägel sein.

Übrigens: Vitamin C und Zink sind gleichzeitig enorm potente Antioxidantien, die vor Kollagenräubern von außen schützen. Denn UV-Strahlung, Alltagsstress und Gifte aus Luft und Nahrung erzeugen oxidativen Zellstress, der zusätzlich Kollagen in den Gelenken und auf der Haut raubt.

Bei unserer Recherche stoßen wir immer wieder auf Premium Produkte von Glow25, welche nicht nur alle unsere Kriterien erfüllen, sondern laut Kundenstimmen bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. 

Glow25 hat sich ganz der Herstellung von Premium-Kollagen verschrieben und steht zu 100 % hinter ihren Produkten, die mit einem einfachen Ritual die Gesundheit fördern können, die natürliche Schönheit unterstützen und Menschen zum Strahlen bringen. Für mehr Lebensqualität, Selbstbewusstsein und Power. 

Dabei setzt Glow25 auf Kundenzufriedenheit, Transparenz und den „Wow-Effekt“, der meist nach einer 3-monatigen Einnahme sichtbar wird.

Interesse geweckt? Dann gibt’s jetzt die Chance, es vergünstigt und mit einer 90-Tage-Geld-Zurück-Garantie auszuprobieren. Einfach auf das Bild drücken und risikofrei bestellen. 

Unser Fazit: Das stärkste & gleichzeitig sicherste Naturmittel bei Gelenkproblemen und Arthrose

Gelenkschmerzen sind weit mehr als nur ein körperliches Leiden – sie belasten auch die Seele. Die Angst vor Bewegung, die Enttäuschung über eingeschränkte Möglichkeiten und der Frust über anhaltende Schmerzen prägen den Alltag vieler Betroffener. 

Oft wird jedoch lediglich an den Symptomen angesetzt, während die eigentliche Ursache – der Abbau von Knorpelgewebe – unbeachtet bleibt. 

Dabei zeigen Studien, dass dieser Prozess sogar auf natürliche Weise gestoppt und umgekehrt werden kann – ganz ohne Spritzen oder Nebenwirkungen.

Durch die gezielte und regelmäßige Einnahme von Kollagen kann der Kollagenspiegel im Körper erhöht und das Knorpelgewebe nachhaltig gestärkt werden. Das Ergebnis: gelinderte Schmerzen, verbesserte Beweglichkeit und ein deutliches Plus an Lebensfreude. 

Wir finden: Es ist nie zu spät, aktiv etwas für die Gesundheit der Gelenke zu tun – für ein Leben voller Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Unterstützung bieten dabei bewährte Premium-Produkte wie das Kollagen Plus von Glow25 mit seinen Wirkstoffverstärkern Vitamin C, Zink und Biotin. 

Wir empfehlen: Einfach bestellen und den Wow-Effekt erleben! 

Hier geht’s zum einmaligen Angebot, am besten direkt bestellen, bevor es nicht mehr zu finden ist.

Exklusives Online-Angebot

Glow25 Kollagen Plus für gesunde & schmerzfreie Gelenke

4.8 Sterne

// Über Daily Rituals

Wir haben Daily Rituals nicht nur aus einer Obsession für die Themen Gesundheit, Mindfulness und Ernährung gegründet. Was uns vor allem antreibt ist folgendes: Die meisten von uns wissen bereits eine Menge. Denn die heiße Frage lautet doch: Leben wir diese Dinge auch im eigenen Alltag? Zu diesem Zweck kreieren unsere renommierten Autoren und unser Review Board aus Top-Experten handverlesene Artikel, die sich sofort und einfach in die tägliche Praxis umsetzen lassen. Ob es sich dabei nun um Yoga, ausgeklügelte Rezepte, Lifestyle-Wellness oder einen gesunden Schlaf handelt. Mit diesen Artikeln erreichen wir bereits mehr als 180.000 Leser im Monat. Leser, die keine Lust mehr haben, sich einfach berieseln zu lassen – sondern täglich ihrem Lifestyle eine echte Wendung geben wollen.

Geschrieben von: Anabel Wessling Senior Editor | Gesundheits-Expertin

Wissenschaftsjournalistin mit einem tiefen Interesse für Schönheit und Gesundheit, verbindet ihren Bachelor in Biochemie und Zellbiologie mit einem dynamischen Leben außerhalb des Labors.

Wissenschaftsjournalistin mit einem tiefen Interesse für Schönheit und Gesundheit, verbindet ihren Bachelor in Biochemie und Zellbiologie mit einem dynamischen Leben außerhalb des Labors.

Mehr Artikeln

Disclaimer Advertorial

Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.
Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Daily Rituals. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie
der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Daily Rituals keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.

In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

×